Rückblick: DeepGreen-Anwender:innentreffen auf der BiblioCon 2025
Am 25.06.2025 hat das diesjährige DeepGreen-Anwender:innentreffen im Rahmen der BiblioCon 2025 in Bremen stattgefunden. Es haben 18 Anwender:innen an der Veranstaltung teilgenommen.
Zu Beginn des Treffens wurden die technischen Weiterentwicklungen des letzten Jahres und das neue Betriebsmodell vorgestellt. Aktuell arbeiten wir an einem nachhaltigen Betriebsmodell und die Repositorien sollen zu Beginn des nächsten Jahres an der Finanzierung des Dienstes beteiligt werden.
Mit der anschließenden Fragerunde hat sich eine sehr konstruktive Diskussion entsponnen, woraus der Wunsch einer Liste mit Argumenten, warum Bibliotheken für DeepGreen zahlen sollten, hervorgegangen ist.
Im Anschluss ging es weiter mit einer Präsentation der aktuellen Verlagsverhandlungen und der geplanten Maßnahmen zum Community Building.
Im Input-Teil wurde in diesem Jahr der DeepGreen-Client vorgestellt. Für Opus 4 Repositorien soll prototypisch noch in diesem Jahr ein automatisierte Artikelabholung als Alternative zu SWORD entwickelt werden. Gemeinsam wurde diskutiert, ob so ein Client auch für andere Repositoriensoftwaretypen interessant wäre.
Abschließend gab es kurz Zeit für Austausch in kleinen Gruppen. Die Möglichkeit zum Austausch wurde gut genutzt und über aktuelle Herausforderungen diskutiert.
Die veröffentlichten Folien finden Sie hier:
https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/19542
Wir bedanken uns bei allen, die teilgenommen haben und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!