News
DeepGreen Anwender:innen Treffen auf der BiblioCon in Hannover
Wie bereits im Juni 2022 auf dem Bibliothekskongress in Leipzig fand auch dieses Jahr am 24.05.23 ein DeepGreen Anwender:innen Treffen, diesmal im Rahmen der 111. BiblioCon in Hannover, statt. Die Veranstaltung war mit ca. 30 Teilnehmer:innen gut besucht. Neben den Vertreter:innen der mit DeepGreen kooperierenden Repositorien waren auch neugierige externe Besucher:innen anwesend. Die DeepGreen Mitarbeiter […]
Datenlieferungen der Open Access Inhalte aus dem DEAL-Vertrag mit Springer Nature sind abgeschlossen
Die Artikel, die im Rahmen der beiden DEAL-Verträge im Open Access veröffentlicht werden, sind von besonderem Interesse für die von DeepGreen versorgten Repositorien. Während die Lieferung der Wiley-Daten schon seit längerem erfolgreich läuft, konnte mit Springer Nature bislang noch keine Datenlieferung vereinbart werden. Als Übergangslösung konnten wir uns mit Springer Nature auf einen von DeepGreen […]
Neue Funktionserweiterungen für die Administration
Ende Dezember 2022 wurden zwei neue funktionelle Erweiterungen in das DeepGreen-Produktionssystem übernommen. Diesmal handelt es sich um zwei Administrations-Funktionen, das bedeutet, sie erleichtern die Arbeit für die DeepGreen-Mitarbeiter:innen und in diesem Fall sind sie für die Nutzer:innen nicht sichtbar.Zum einen wurde eine Funktion zur Vereinfachung des Lizenzmanagements entwickelt. Ab jetzt ist es für die Administration […]
Frohe Feiertage und ein gesundes Neues Jahr 2023!
Im Schnellschritt geht das Jahr 2022 zu Ende. Wir bedanken uns bei zehn Verlagen, 74 institutionellen Repositorien und sechs Fachrepositorien für die gute Zusammenarbeit und wünschen allen Kooperationspartner:innen schöne Feiertage und ein gesundes Jahr 2023.Das vergangene Jahr hat uns wieder etwas mehr soziale Interaktion ermöglicht. Einige digitale Aspekte sind uns dennoch erhalten geblieben, die uns […]
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche:r Angestellte:r für das DeepGreen-Team am KOBV gesucht
Für eine Elternzeitvertretung im Projekt DeepGreen sucht die KOBV-Verbundzentrale ab sofort, befristet auf 1 Jahr, eine:nWissenschaftliche:n Angestellte:n (w/m/d) für die KOBV-VerbundzentraleKennziffer: WA 64/22E 13 TV-L Berlin – 100%Aufgaben:AnsprechpartnerIn für die RepositorienbetreiberInnen in Bibliotheken,Unterstützung der technischen Weiterentwicklung der Datendrehscheibe (Spezifikation und Test neuer Funktionalitäten),Feinspezifikation und Test eines integrierten Metadatenmappings als neue Funktionalität,allgemeine Projektmanagementaufgaben (Organisation der institutionsübergreifenden […]
Erstes DeepGreen-Anwender:innentreffen auf dem 8. Bibliothekskongress 2022 in Leipzig
Am 02.06.2022 hat das erste DeepGreen-Anwender:innentreffen auf dem 8. Bibliothekskongress in Leipzig stattgefunden. Thema des Workshops war die langfristige Zukunftsperspektive von DeepGreen und 15 Personen haben gemeinsam mit dem DeepGreen-Team unterschiedliche Möglichkeiten der langfristigen Weiterentwicklung des Dienstes diskutiert. In mehreren Inputvorträgen wurden verschiedene Optionen vorgestellt. Diskutiert wurde eine Erweiterung des zur Verfügung stehenden Contents in […]
Unterscheidung zwischen grünen und goldenen Inhalten nun auch bei DeepGreen möglich
Anfang dieser Woche wurde das nächste DeepGreen-Funktionsupdate in das Produktionssystem übernommen. Wir freuen uns sehr, dass DeepGreen mit dem neuen Update nun in der Lage ist, zwischen goldenen und grünen Inhalten innerhalb einer Zeitschrift zu unterscheiden. Bisher war lediglich eine Unterscheidung auf Zeitschriftenebene möglich. S. Karger wird der erste Verlag sein, der diese neue Funktion […]
DeepGreen-Artikel in o-bib. Das Offene Bibliotheksjournal veröffentlicht
Anfang März wurde der Artikel „DeepGreen: Eine Infrastruktur für die Open-Access-Transformation“ in o-bib. Das Offene Bibliotheksjournal veröffentlicht. Der Artikel beleuchtet vielfältige Aspekte bei der Realisierung von DeepGreen und geht auf die Perspektiven dieser zentralen Open-Access-Infrastruktur für deutsche Wissenschaftseinrichtungen ein.DOI: https://doi.org/10.5282/o-bib/5764
Neues Jahr – Neue DeepGreen-Webseite!
Passend zum neuen Jahr freuen wir uns, Ihnen die neue DeepGreen-Webseite vorstellen zu dürfen. Hier finden sowohl Verlage als auch Repositorien ab sofort alle Informationen auf einen Blick. Alle Neuerungen werden in dem folgenden Screencast erklärt. Viel Spaß beim Entdecken wünscht das DeepGreen-Team.
SWORD Funktionserweiterungen in Repositorien implementiert
Anfang dieser Woche wurde das nächste DeepGreen Softwareupdate in das Produktionssystem übernommen. Mit diesem Update wurden neue Möglichkeiten zum SWORD Status Management in die Repositorienkonten integriert. Repositorienbetreiber können nun den Status ihrer SWORD-Schnittstelle in ihrem Konto einsehen und sich auflisten lassen, welche Artikel mit der letzten Zustellung erfolgreich an ihr Repositorium geliefert werden konnten bzw. […]